Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Das elbdeck gehört zu den gefragtesten Veranstaltungsorten in der Speicherstadt. Es bietet Platz für bis zu 350 Personen im Innenraum, die Terrasse ist für etwa 80 Gäste ausgelegt. Der Raum ist hell, offen und kann nach Wunsch dekoriert werden – ob für ein festliches Dinner oder eine Produktpräsentation. Die Betreiberfirma NORD EVENT bietet Komplettpakete mit Service, Technik und Speisen. Du kannst dich dabei entspannen ud während deiner Feier einfach mal auf die Museumsschiffe, Speichergebäude und das Fleet schauen.
Die Ausstattung ist hochwertig: Fußbodenheizung, Verdunklung, Bar, Bühne und moderne Licht- und Tontechnik. Alles ist barrierefrei zugänglich sodass du mit allen feiern kannst, die dir am Herzen liegen. Du kannst den Raum in verschiedene Bereiche aufteilen – etwa für Empfang, Dinner und Tanzfläche. Die offene Terrasse am Wasser ist dabei immer Teil des Erlebnisses und macht die Location so beliebt.
Mein Geheimtipp: Wenn du eine Hochzeit planst, lohnt sich ein Termin außerhalb der Hochsaison – du hast mehr Auswahl, günstigere Konditionen und oft das bessere Licht am Abend.
Kategorie | Preis |
---|---|
Raummiete (je nach Event) | auf Anfrage |
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Nur bei gebuchten Veranstaltungen | individuell nach Vereinbarung |
Adresse elbdeck: Wann hat elbdeck geöffnet? 36 – 20457 Hamburg
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...